Gold im Wert von rund 20.000 Euro lagerte in der Schrankwand des 77-jährigen Rentners Siegfried J. aus dem sächsischen Radebeul. Als er Anfang des Jahres mit Freunden im nahe gelegenen Coswig Skat spielte, stiegen Diebe in sein Haus an einer belebten Hauptstraße und entwendeten das Gold und dazu etwa 5.000 Euro Bargeld – am hellichten Tag.

Vermutlich sind die Einbrecher über die Fenster ins Haus gelangt, die nur einen Plastikrahmen besitzen. J. hatte extra Jalousien anbringen lassen, sie an diesem Tag aber nicht herunter gezogen.

Aufgrund des zielgerichteten Vorgehens halten es die Ermittlungsbehörden für möglich, dass die Täter wussten, dass und wo sich Gold in dem Haus befand. Zahlreiche Spuren und die Angaben des Rentners schüren den Optimismus, dass die Einbrecher geschnappt werden können.

Gold News

Goldverbot

Illegaler Goldabbau in Kolumbien

Illegaler Goldabbau in Kolumbien macht dem Kokainhandel als Einnahmequelle Konkurrenz. Man nimmt in Kauf, dass die Regenwälder stark beschädigt werden. Doch die große Zahl der Arbeitsplätze steht gegen alle negativen Konsequenzen.
Goldbarren
Silber
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
Goldtresor
Gold Hamsterkäufe

Der deutsche Goldboom und seine Hintergründe

Eine Untersuchung hat Ergebnisse zu den Hintergründen für den deutschen Goldboom erbracht. Dazu gehören z.B. die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten und der schnelle Zugriff.