Die Deutschen haben immer weniger Vertrauen in klassische Anlageformen wie Lebensversicherungen oder Riester-Rente und investieren zunehmend in Gold und Immobilien. Das ergab eine Studie der Postbank in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach.

Danach führe das Misstrauen in die Stabilität der Finanzmärkte zu einem Rückgang der Altersvorsorge, so die Demoskopen. Nur noch 185 Euro im Monat legte der berufstätige Deutsche durchschnittlich für sein Alter zurück – ein Negativrekord. Vor wenigen Jahren waren es noch über 200 Euro gewesen. Zu den Verlierern gehört die staatlich geförderte Riester-Rente. Nur noch 16 Prozent aller Befragten halten die Anlageform als sicher, noch vor kurzem waren es 23 Prozent. Auch Lebensversicherungen gelten nur noch bei 12 Prozent aller Anleger als sicher, noch vor drei Jahren äußerten sich doppelt so viele positiv. Einzig die klassische Rente genießt unter den staatlichen Modellen noch einigermaßen Vertrauen. Hier wird allerdings auch kein Geld an den Finanzmärkten angelegt, sondern per Umlage von den Berufstätigen an die Rentner ausbezahlt.

Eine Renaissance erleben dagegen Edelmetalle und Immobilien. Ganze 27 Prozent der Befragten hielten Gold für eine renditeträchtige Anlageform, auch wenn das Edelmetall keine Zinsen abwirft. Und jeder Dritte plant den Bau oder Kauf von eigenen vier Wänden.

Doch ein Sprecher der Postbank warnte bei der Vorstellung der Studie davor, bei der Altersvorsorge allein auf eine Karte zu setzen: „Die Streuung von Anlageformen ist immer der bessere Weg.“

Gold News

Rezession

Wie verhält sich Gold in einer Rezession?

Gold wird von vielen langfristigen Anlegern vor allem als Wertspeicher und Inflationsschutz geschätzt. Noch wichtiger als eine möglichst gute Wertentwicklung erscheint vielen in extremen Krisenzeiten der Werterhalt des eigenen Vermögens
Goldsteuer: Indiens Händler streiken
Xetra-Gold

Xetra-Gold: Was ist das eigentlich?

Mit dem Xetra-Gold hat die Deutsche Börse Commodities GmbH ein neues Anlageprodukt eintwickelt. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Aktion mit mehreren europäischen Großbanken.
H2O - Brennstoffzelle - Technik

Das Gold Amerikas

Geldanlage

Japan steigt in Goldrallye ein

Trotz der Krise in Zypern, der zunehmenden Angst vor einem Eurozusammenbruch und der massiven Geldmengenausweitung in Japan, fällt der Goldpreis. Was steckt dahinter.
Goldblätter

inhorgenta – internationale Fachmesse

Die inhorgenta ist eine Fachmesse für Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Sie findet seit 1973 in München statt. Wenn die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta München am Freitag ihre Pforten öffnet, präsentiert sie sich mit einem aufgefrischten Konzept.