Derzeit ist die Welt eine Ansammlung von Krisenherden. Dies gilt nicht nur für politische Konflikte wie in Hongkong. Auch das Chaos um den Brexit, die Regierungskrise in Italien und der Konflikt um iranische Tanker mit den USA dominieren die angespannte Stimmung. Was im politischen Bereich gilt, trifft ebenso auf den finanziellen zu. Aktienkurse fallen aus den verschiedensten Gründen, das beunruhigt die Anleger und Investoren. In derartigen Situationen entscheiden sich viele Anleger dann für den Weg, der in ihren Augen sicher und krisenfest ist. Sie legen ihr Geld in Gold an und treiben damit den Goldpreis in die Höhe. Nach wie vor ist Gold sehr beliebt bei den Anlegern.

Gold: Beliebt bei den Anlegern und beste Lösung?

Gold ist als Anlageprodukt nicht für jeden Anleger die beste Lösung. Auch wenn der Goldpreis gerade stark angestiegen ist und weiterhin steigt, darf man eines nicht vergessen. Mit einem Blick in die vergangenen Jahrzehnte wird man feststellen, dass der Goldpreis immer wieder starken Schwankungen unterworfen war. Seit dem Jahr 1975 ist Gold wieder frei handelbar für Privatkunden geworden. Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises seit diesem Zeitpunkt, so ergibt sich daraus eine klare Tendenz. Vergleicht man die Gewinne bei Goldinvestitionen mit denen in den Weltaktienindex, so schneidet letzterer deutlich besser ab. Dennoch bleibt Gold sehr beliebt bei den Anlegern.

Wie sicher ist Gold gegenwärtig tatsächlich für die Anleger?

Immer noch gilt Gold trotz aller Schwankungen im Wert als krisensicher und wertbeständig. Damit ist es für die Anleger ein geeignetes Produkt, die durch die politischen und wirtschaftlichen Probleme verunsichert sind. Aus diesem Grund ist Gold zu allen Zeiten ein beliebtes Produkt bei den Anlegern. Ein vergleichbares Image haben Bundesanleihen, auch wenn sie nicht die erhofften großen Erträge abwerfen. International hat es mehrfach politische Krisen gegeben, die sich auf den Goldpreis und auf die Aktienkurse ausgewirkt haben. Alles stieg und fiel auch wieder, und für Spekulanten war der Weg frei. Doch letztlich hat es dann Regulierungen gegeben, die Höhenflüge beendeten. Spekulanten, die in diesen Zeiten Gold kaufen, riskieren also einiges. Denn sie müssen immer damit rechnen, dass zum Beispiel die US-Börsenaufsicht eingreift und Spekulationskäufe sinnlos werden.

Gold News

Gold

Bestimmungen und Steuern beim Verkauf von Gold

Die rechtlichen Bestimmungen und Steuern beim Verkauf von Gold variieren je nach Land und Region. Es ist wichtig, sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen, bevor man Gold verkauft
Besteuerung von Gold

Besteuerung von Gold

Aus steuerlicher Sicht ist das Edelmetall attraktiv. Wer das richtige Anlagegold kauft und länger als ein Jahr bis zum Verkauf wartet, muss keine Steuern bezahlen.
Gold Armband 333 Gold mit Bernstein Echtgold 8 Karat

Bernstein – der Glanz der Könige

Heute ist es vor allem Bernsteinschmuck, in dem das fossile Harz unseren Alltag bereichert. Als Bernsteinkette, Bernsteinanhänger, Bernsteinbrosche, Bernsteincollier und vieles weitere mehr.