GoldlagerIn dem Preisverfall des Goldes im September 2011 sieht der Rohstoff-Experte der Commerzbank, Eugen Weinberg, keinen Anlass zur Beunruhigung. Gegenüber dem Deutschen Anleger-Fernsehen erklärte Weinberg, dass gewinnorientierte Anleger in einer langen Anstiegsphase zu einem geeigneten Zeitpunkt „ihre Gewinne mitnehmen und vor allem die Liquidität bunkern“, das ziehe den Preis nach unten. Einen ähnlichen Kursverlauf habe die Krise 2008 gezeigt, als es beim Goldpreis zwischenzeitlich einen Einbruch von knapp 25 Prozent gab.

Langfristig aber sei er für den Goldpreis zuversichtlich, so Weinberg. Insbesondere die starke Nachfrage der Schwellenländer sei ein wichtiger Faktor. Dazu komme die weltweite Schuldenkrise, die Anleger auf Gold setzen lässt: „Ich glaube, dass sich Gold immer mehr als eine Währung herauskristallisiert und weniger als Rohstoff“, so die Einschätzung des Commerzbank-Experten.

Gold News

Goldtresor

Goldlager sind fast voll

Uhren

Gebrauchte Uhren verkaufen: die besten Tipps

Der Verkauf von gebrauchten Uhren sollte professionell erfolgen, damit Sie einen guten Preis erzielen. Im folgenden Beitrag gibt es einige Tipps, wie Sie gebrauchte Uhren bestmöglich verkaufen.
Handy Gold Elektroschrott

Urbane Goldlager

Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
H2O - Brennstoffzelle - Technik

Bäume zeigen Goldvorkommen

Goldtresor