Das Gewicht von Platin (Elemensymbol Pt) wird wie bei Gold und Silber in „Troy Unzen“ angegeben, wobei eine Troy Unze einem Gewicht von 31,1035 Gramm entspricht. Der Begriff „Troy“ wird im täglichen Umgang meistens nicht beachtet. Im Handelsverkehr ist er jedoch wichtig, da der Begriff „Unze“ auch für andere Güter benutzt wird, etwa im Münzhandel oder bei Lebensmitteln, dort aber anderen Maßeinheiten entspricht (siehe auch Silber Einheiten und Gewichte).

Wie bei Gold und Silber wird auch beim Platin die Reinheit des Metalls, sprich der Anteil des Metalls auf 1.000 Teile, als „Feinheit“ bezeichnet, allerdings gibt es keinen eigenen Feinheitsbegriff wie etwa das „Karat“ beim Gold. Das physikalisch reinste Platin besitzt eine Feinheit von 999,9, sprich auf 10.000 Teile kommt gerade ein einziges, das aus einem anderen Metall besteht. Doch als reines Platin gelten auch bereits 999er- und 995er-Feinheiten. Zumal Platin so gut wie niemals unlegiert verarbeitet wird, weil es sonst nicht hart und bruchfest genug wäre (siehe auch Platin Eigenschaften). Für Schmuck und Münzen wird in der Regel Platin mit einer 995er-Feinheit verwendet.

Gold News

Goldpreis

Goldpreis-Analyse August 2025

Der Goldpreis bewegt sich aktuell kaum und reagiert sensibel auf wirtschaftliche Unsicherheiten
Schmuckdesign

Schmuckdesign Trends 2025 – Gold, Silber & Mixed Metal im Fokus

Ob Gold, Silber oder Mixed Metal: 2025 zeigt sich das Schmuckdesign vielseitig und wandelbar
Konkurrenz

Herausforderungen kleiner Juweliere: starke Konkurrenz durch Marken und Export-Tarife

Persönlicher Service und maßgeschneiderte Schmuckstücke sind Stärken, mit denen sich kleine Juweliere von ihrer Konkurrenz abheben können